Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke eG
  • Startseite
  • LVBW eG
    • Was ist der LVBW eG
    • Warum sollen Sie Mitglied werden
    • Welchen Nutzen haben Sie als Mitglied
    • Wer kann Mitglied werden
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • In eigener Sache – Antrag/Satzung/Beiträge …
    • Tage der Wasserkraft
    • Wasserkraftporträts
    • 75 Jahre LVBW
  • Wasserkraft
    • Fakten
    • Ja zu Wasserkraft
    • Marktplatz
      • Inserate / Listen
      • Inserat schalten
      • Firmen stellen sich vor
      • Firmen
      • Termine
      • Wasserkrafttafel
    • 10 gute Gründe für die Wasserkraft
    • Infomaterial
    • Faktenreihe zur Wasserkraft
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Links
  • News
    • News
    • Newsletter abonnieren
  • Impressum / Datenschutz
Seite wählen
  • Fakten
  • Ja zu Wasserkraft
  • 10 gute Gründe für die Wasserkraft
  • Infomaterial
  • Faktenreihe zur Wasserkraft
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Links
  • Broschüre „Strom aus Wasserkraft“ (LVBW eG)
  • „Die Wertigkeit der Wasserkraft“ (LVBW eG)
    • Flyer „Sprachrohr der Wasserkraft“ (LVBW eG)
14 Fakten zur Wasserkraft in Bayern
  • Broschüre „Zukunft Strom“ (LVBW eG + VWB e.V.)
  • Plakat „Zukunft Strom“ (LVBW eG + VWB e.V.)
  • Plakat „Anteil Wasserkraft“ (LVBW eG + VWB e.V.)
  • Bayerische Wasserkraft: Der Eckpfeiler für die Energiewende (LVBW eG)
  • Broschüre „Wasserkraft: sauber und verlässlich für die Energiewende“ (BDW)
    • 14 Fakten zur Wasserkraft in Bayern (LVBW eG + VWB)
14 Fakten zur Wasserkraft in Bayern
  • Faltblatt Wasserkraft (BDW)
  • EREF Flyer „Kleinwasserkraft“ (EREF)
  • EREF Broschüre „Kleinwasserkraft und der europäische Green Deal“ (EREF)
  • Das fischökologische Monitoring an Wasserkraftanlagen (Prof.
    Dr. Jürgen Geist)
    Wirklich der Goldstandard? Eine kritische Auseinander-
    setzung von Prof. Dr. Peter Rutschmann
  • Auszug aus „check it – Strom aus Wasserkraft“ (LVBW eG + VWB)
    Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zur Kinder-Broschüre an die Geschäftsstelle.
check it Strom aus Wasserkraft
  • Die Studie der ENERGYWATCHGROUP beziffert Potenzial von 7,1 Gigawatt für Wasserkraft in Deutschland!
    Link zur Studie: Wasserkraftstudie
Wasserkraftstudie
  • FfE (2024): Wärmepumpen an Fließgewässern – Analyse des theoretischen Potenzials in Bayern.
Studie Wärmepumpen an Fliessgewässern
  • vbw (2024) Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. – Positionspapier: Wasserkraft in und für Bayern
Studie Wärmepumpen an Fliessgewässern

Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke eG · Sandweg 1a · 93161 Sinzing · Tel.: 09404 / 954188 · Fax: 09404 / 954189 · Email: info@lvbw-wasserkraft.de