![]() Wenn Sie die Nachricht nicht lesen können, dann klicken Sie bitte hier, damit sich Ihr Browser öffnen kann. Newsletter 2025/05 BDW e.V.: Betreiberbefragung zum Aufbau Netzwerk "thermischer Energie aus Fließgewässern" Sehr geehrte Mitglieder, Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Wasserkraft, die Nutzung von thermischer Energie aus Fließgewässern (Aquathermie) eröffnet uns als Betreibern von Wasserkraftwerken eine bedeutende Chance, um das Auslaufen des EEGs zu kompensieren und künftig eine zentrale Rolle als regionale Wärmeanbieter zu übernehmen und so einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Wärmeplanung unserer Städte und Gemeinden zu leisten. Um dieses Potenzial gemeinsam zu erschließen, initiiert unser Dachverband, der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke e.V., derzeit den Aufbau eines Wissensnetzwerks "Aquathermie". Ziel ist es, Betreiber, Hersteller und Kommunen miteinander zu vernetzen, Synergien zu fördern und neue Impulse für die kommunale Wärmeversorgung zu setzen. Damit wir dieses Netzwerk bestmöglich an Ihren Bedarf anpassen können, bitten wir Sie herzlich, bis 31.08.2025 den Fragebogen auszufüllen. Ihre Rückmeldungen helfen uns, den konkreten Informations-, Weiterbildungs- und Unterstützungsbedarf zu ermitteln und zielgerichtete Veranstaltungen zu organisieren und Informationen zur Verfügung zu stellen. Am Ende des Fragebogens haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen, um künftig regelmäßig über relevante Entwicklungen und Veranstaltungen informiert zu werden. Link zum Fragebogen: Umfrage zur Wärmenutzung aus Fließgewässern Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für eine zukunftsfähige, dezentrale Wärmeversorgung. Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Team des Bundesverbands Deutscher Wasserkraftwerke e.V. gerne zur Verfügung: ![]() Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke (BDW) e.V. EUREF-Campus 16 10829 Berlin Tel.: +49 30 2758170 294 - Fax: +49 30 2758170 20 katrin.urmann@wasserkraft-deutschland.de www.wasserkraft-deutschland.de
Veranstaltungshinweise
Mit freundlichen Grüßen ![]() Dies ist der Newsletter vom Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke eG (LVBW). Sie sind in unserem e-mail Verzeichnis mit folgender Adresse gespeichert: [~E-Mail~]. Wir bemühen uns, Sie regelmäßig über Verbandsinternes und Wasserkraft zu informieren. Fremde Artikel, die wir lediglich weiterleiten, sind dementsprechend gekennzeichnet und wir übernehmen für sie keine Gewähr. Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten möchten: Newsletter anmelden. Falls Sie ihn nicht länger erhalten wollen: Newsletter abmelden. Sparen Sie pro Seite ca. 400 ml Wasser, 2 g CO2 und 21 g Holz: Drucken Sie bitte nur, wenn es wirklich notwendig ist.
|