Pressemitteilung der beiden bayerischen Wasserkraftverbände
Gemeinsame Stellungnahme von LVBW eG und VWB e. V. zum Entwurf des Bayerischen Klimaschutzgesetzes
Bayerische Wasserkraftverbände fordern mehr Verbindlichkeit im Landes-Klimaschutzgesetz sowie Vorrang für CO2-Einsparung und Produktion von regenerativer Energie
Weihnachtsrundschreiben 2019
Weihnachtsrundschreiben 2019
- H-P. Lang: Mehr politischer Rückhalt für die Wasserkraft…
- K. Schuster: Wertigkeit der Wasserkraft und das öffentliche Interesse..
- O. Mitterfelner: Pegelmessungen, Vortrag: Wir brauchen jede kWh … die CO2-frei / CO2-arm ist, planbar und verlässlich …
- B. Krug: Marktstammdatenregister…
- LVBW eG Verbandsinternes…
- Werbeaktion, Reklametafel, Newsletter, Fachzeitschriften, 10 gute Gründe für die Wasserkraft …
- 1. Wasserkraftseminar am TUM Campus in Straubing
Newsletter 2019 – 04
Erstes Wasserkraftseminar am TUM Campus in Straubing erfolgreich!
Die Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V. aus München und der Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke eG aus Regensburg veranstalteten am 02.10.2019 am TUM Campus in Straubing ein gemeinsames Wasserkraftseminar. Beide Verbände bündelten erstmalig ihre Kräfte, um aktuelle Themen rund um die Wasserkraft mit spannenden Vorträgen von namhaften Referenten zu erörtern. Den Referenten ist es gelungen, …
Newsletter 2019 – 03
Aus aktuellem Anlass möchten wir auf das 1. VWB und LVBW Wasserkraftseminar hinweisen, das am 02.10.2019 von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Straubing stattfindet.
Themen sind: Anschlussbewilligung, Pegelmessungen, Energiewende, Vergütung EEG 2017 und viel mehr. Nähere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie, wenn Sie auf lesen klicken.
Weitere Terminveröffentlichungen, z.B. für
das 22. internationale Anwenderforum Kleinwasserkraftwerke für Betreiber, Planer und Hersteller vom 26. – 27. September2019 in Rorschach in der Schweiz und
die RENEXPO INTERHYDRO (größte Fachmesse mit Kongress im deutschsprachigen Raum und Branchentreffpunkt für Wasserkraft) vom 28. – 29.11.2019 in Salzburg,
bzw. ausführliche Informationen hierzu, finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lvbw-wasserkraft.de/termine/
Hier können auch eigene Termine veröffentlicht werden; dies ist ein kostenloser Service Ihres LVBW eG.
Rundschreiben 273
Der Link kann nur von Mitgliedern in der Geschäftsstelle angefordert werden: info@lvbw-wasserkraft.de
Bericht über Generalversammlung 2019
RA Hans-Peter Lang, Sachbericht über das vergangene Jahr
-
Mindestwasserleitfaden
-
Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur
Hubert Aiwanger, Stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
spricht über die
-
Bayerische Wasserkraft
Fachvorträge:
Dr.-Ing. Peter Zimmermann
-
Höhere Energieerzeugung durch variable Drehzahl von Francis-Turbinen
Dipl.-Ing. Ingo Giersemehl (Vorstand LVBW eG)
-
Optimierung von Laufrädern - aktueller technischer Stand
Einladung zur Generalversammlung 2019
13.07.2019 Generalversammlung des LVBW eG – 2019 – in Regensburg
Die 70. ordentliche Generalversammlung des Landesverbandes Bayerischer Wasserkraftwerke eG findet am 13.07.2019 ab 9.30 Uhr im Kolpinghaus, 93047 Regensburg, Adolph-Kolping-Str. 1, statt.
Besonders freuen wir uns auf unseren diesjährigen Gastredner
Herr Hubert Aiwanger, MdL, Bayerischer Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium f. Wirtschaft, Landesentwicklung u. Energie, 80538 München
Der Titel seines Vortrages lautet: „Wasserkraft in Bayern“
Im Foyer stellen einige Firmen ihre Produkte aus und bieten Informationen bzw. Prospektmaterial an.
Zu unserer Generalversammlung laden wir alle Mitglieder, ihre benachbarten Kraftwerksbetreiber und auch Interessenten recht herzlich ein und freuen uns schon auf zahlreichen Besuch.
Newsletter 2019 – 01
- Die Rolle der Wasserkraft bei der CO2-Einsparung
Die Wahlen am letzten Sonntag haben es wieder einmal gezeigt, ein Trend zum energiesparenden Umweltschützer scheint sich abzuzeichnen. Alles spricht von Klimazielen, die verfehlt oder nicht eingehalten werden….
- Termine
13.07.2019 Generalversammlung des LVBWeG in Regensburg
Sonderrundschreiben 272d
Der Link kann nur von Mitgliedern in der Geschäftsstelle angefordert werden: info@lvbw-wasserkraft.de
Erläuterungen zu Meldepflichten und Meldefristen
Sonderrundschreiben 272c
Der Link kann nur von Mitgliedern in der Geschäftsstelle angefordert werden: info@lvbw-wasserkraft.de
Meldepflichten von Betreibern von EEG – Anlagen bis zum 28. Februar
- Konformitätserklärung
- Eigenstrom Meldepflicht
- Exkurs: Meldepflicht zum 31.05.2019
- Meldung Marktstammdatenregister
Sonderrundschreiben 272b
Der Link kann nur von Mitgliedern in der Geschäftsstelle angefordert werden: info@lvbw-wasserkraft.de
- Anmeldung Marktstammdatenregister, Definition Anlage und Meldefristen
- LEE Bayern, Gründungsveranstaltung der Landesvertretung Bayern des Bundesverbandes Erneuerbarer Energie e.V.